Täglich kommt es in Deutschland zu Rückrufaktionen, Produktwarnungen und Sicherheitshinweisen für gefährliche Verbraucherprodukte. Minimalistische Gesetzesanforderungen zur Verbraucherinformation wie - bei Lebensmitteln - "effektiv und genau" (Art. 19 Abs. 1 EG-BasisV) oder - bei Produkten - "angemessen und wirksam" (§ 6 ProdSG) sowie die Sicherheit, dass die Effizienz von Rückrufmaßnahmen selten(st) überwacht wird, verleiten viele produktverantwortliche Unternehmen zu äußerster Zurückhaltung > teilweise in Verbindung mit übelsten, Alibi schaffenden Tricks: fingierten "Pressemitteilungen", unauffälligen "Aushängen", versteckten Internet-"Hinweisen" (und immer wieder unter den Augen von Behörden). Das alles trotz mglw. gefährlich(st)er, gesundheitlicher Konsequenzen für VerbraucherInnen, die von gar nicht bis (in der Regel) maximal rund 8-13 % erreicht werden.
A K T U E L L E K U R Z M E L D U N G E N
ohne die zahllosen / tlw. den Rahmen sprengenden Meldungen zu Rückruf-"Spitzenreitern" (s. rechts).
Die (aus Platzgründen) am Ende der Liste stehenden Erläuterungen bitte beachten!
07.04. | » Wh. > Erstickungsgefahr durch div. "Gelee-Süßwaren in Minibechern"
(Hinweis: Behörden wiederholen hiermit Erstmeldung vom 17.08.2020)
26.03. | » ´Psychoaktiv wirkende Substanzen´ in WESTERMAIR’S Hanföl
26.03. | » Glasfragmente / Glasgries in EIFEL QUELLE-Mineralwasser ´Classic´
22.03. | » Risiko von Schlaganfall / Herzinfarkt durch THEMRA Macun-Paste
22.03. | » Gefährliches Chrom VI in Fausthandschuhen vom NATURFELLPARADIES
Pflanzenschutz-/ Desinfektionsmittel ´Ethylenoxid´ in ´BIOBIO Basis Müsli 5-Korn Mix´ von NETTO nachgewiesen
Die Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG (Stammsitz: Maxhütte-Haidhof/BY) informiert auf ihrer Internetseite über einen "öffentlichen Warenverkaufsstopp" für ein Bio-Müsli des Cerealien-, Müsli- und Riegel-Herstellers DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH (Lüneburg/NI). "Im Rahmen einer Untersuchung wurden Rückstände des Pflanzenschutzmittels » „Ethylenoxid“ im Sesamsamen nachgewiesen", so Netto zur Begründung der bundesweit relevanten Rückrufaktion. Betroffen ist der Artikel "Basis Müsli 5-Korn Mix" der Netto-Eigenmarke "BioBio" in der 750 g-Packung mit den beiden Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 25.08.2021 und 16.09.2021 (siehe Verpackungsrückseite). Der Artikel wurde bundesweit in den Filialen von Netto Marken-Discount angeboten.
Mglw. Kunststoffstückchen enthalten: UNILEVER vermeldet Rückruf des THE VEGETARIAN BUTCHER ´Hack-Selig Burgers´
Die Unilever Deutschland GmbH (Hamburg/HH) veröffentlicht (zumindest im Pressebereich ihrer Internetseite) eine Rückrufaktion für vegetarische Burger. "Aufgrund eines Produktionsfehlers könnten zwei Chargen unseres Hack-Selig Burgers Kunststoffstückchen enthalten", so das Unternehmen zur Begründung. Von der Marke "The Vegetarian Butcher" sind "Hack-Selig Burger" (» EAN Einzelpackung: "8 718692 788121" / EAN Trade Unit "8 718692 788336") betroffen, deren Verbrauchsdaten der 16.04.2021 oder der 21.04.2021 sind und die Produktionschargen mit 1078 und 1083 beginnen (9-stellige Angabe links vom Verbrauchsdatum). Produkte des Anbieters sind grundsätzlich bei "Rewe, Edeka, Kaufland, tegut, real, Netto, KK, Kaes V-Markt, nah & frisch, Ihr Kaufmann, Markant, Combi und Famila Märkten" zu finden.
VORSICHT: ´Metallische Fremdkörper´ in GUT&GÜNSTIG´s Rostbratwurst von EDEKA / MARKTKAUF nicht auszuschließen
"Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes" ruft das "NORDfrische Center" (Lüttow-Valluhn/MV), Fleischwerk der EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH (Neumünster/SH), ein Los Rostbratwurst zurück. "Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich metallische Fremdkörper in einzelnen Rostbratwürsten (...) befinden könnten." Betroffen ist von der Edeka-Eigenmarke "GUT&GÜNSTIG" der Artikel "Delikatess-Rostbratwurst" in der 540 g-Verpackung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 22.04.2021, der Losnummer 210323 und der Veterinärkontrollnummer "DE MV 11001 EG". Die betroffene Ware wurde in Teilen von Brandenburg, in Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern, im Norden von Niedersachsen sowie in Schleswig-Holstein vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten.
Rückruf von Snacktomaten bei REWE und PENNY: Mglw. ´kleine, spitze, transparente Glasfremdkörper enthalten´
Die griechische Firma K. Iraklidis & Söhne AG (Korinos) ruft "aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes" vorsorglich verschiedene Snacktomaten aus den (z. T. Eigenmarken-)Sortimenten von Handelsunternehmen der Rewe Group (Zentrale: Köln/NW) zurück. "Grund für den vorsorglichen Rückruf (...) ist der Verdacht, dass in einzelnen Packungen kleine, spitze, transparente Glasfremdkörper enthalten sein können. Diese können zu Verletzungen führen." Betroffen sind aus dem Verkauf durch Rewe-Märkte die beiden "REWE Beste Wahl"-Produkte "Snacktomaten mit Meersalz, 150 g" und "Snacktomaten mit Kräutern, 150 g" sowie von Penny das "ORTO MIO"-Produkt "Snacktomaten mit Meersalz, 150 g". Der offensichtlich bundesweit geltende Rückruf betrifft alle Mindesthaltbarkeitsdaten.
Verunreinigung mit Rückständen von Lösemitteln: SCHWOLLEN ruft BERG QUELLE Mineralwasser (Medium) zurück
Die Markengetränke Schwollen GmbH (Schwollen/RP) ruft im Sinne des Verbraucherschutzes eines ihrer Mineralwässer zurück. Grund für den Rückruf: "Es ist nicht auszuschließen, dass Flaschen vereinzelt mit Rückständen von Lösemitteln verunreinigt sind, die sich in Geruchs- und Geschmacksabweichungen äußern können. Der Verzehr des Produktes kann zu Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen führen." Betroffen ist der Artikel "Berg Quelle Medium" in der 0,75 l-Mehrweg Glasflasche, ausschließlich mit dem einzigen Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 09.03.23 (s. rechts unten auf dem großen Hauptetikett der Flasche). Der Artikel wurde vorwiegend in den fünf Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland vertrieben.
Weitere Beiträge zu Rückrufaktionen und Sicherheitshinweisen ...
sind auf keinen Fall weniger aktuell oder gar unwichtig.
Schauen Sie bitte auf jeden Fall regelmäßig in allen "Produktkategorien" nach, ob Sie und/oder Ihr Haushalt von einer Rückrufaktion, einer Produktwarnung oder einem Sicherheitshinweis betroffen sind.