ISC gibt Verbraucherhinweis zu Exzenterschleifern der Marke EINHELL
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 30. Januar 2015 15:00
Im Auftrag der "international Service Center" iSC GmbH (Landau/Isar) weisen wir auf einen aktuellen Verbraucherhinweis zu älteren Exzenterschleifern hin: Das Unternehmen gibt als Vorsichtsmaßnahme bekannt, dass in jüngster Zeit bei Exzenterschleifern älterer Produktion Materialbrüche bekannt geworden sind. Konkret betroffen sind Exzenterschleifer der Markenbezeichnung "EINHELL" und dem Modellnamen "bavaria BES 125 E" (380 W - Artikelnummer 44.621.20 - I.-Nr. 01016). Die Elektrowerkzeuge wurden in den Jahren 2006 - 2007 gefertigt und in den Handel gebracht. Es ist davon auszugehen, dass die Geräte nach mehrjährigem Gebrauch gewisse Materialermüdungs- und Verschleißerscheinungen aufweisen können, die im Extremfall einen Bruch des Lüfterrades zur Folge haben.
Da in diesem Fall Verletzungen durch Splitter nicht gänzlich auszuschließen sind, werden NutzerInnen dieser Schleifgeräte gebeten, diese nicht mehr zu verwenden, sondern umgehend zu entsorgen. Das Unternehmen versichert: "Wir werden selbstverständlich weiterhin die Qualität unserer Produkte verantwortungsvoll überprüfen, sichern und verbessern." (Bildquelle: iSC GmbH)
» www.isc-gmbh.info | » Weitere Informationen im PDF-Format
Nach ´RAPEX´: Rückruf verschiedener HITACHI / TANAKA Gartenwerkzeuge wg. Brandgefahr
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Dezember 2013 13:00
Nach ersten Meldungen durch das britische "Trading Standards Institute" sowie die "Europäische Kommission für Gesundheit und Verbraucher" weist aktuell auch die oberste deutsche Produktsicherheitsbehörde "BAuA" (= Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) auf gefährliche Gartenarbeitsgeräte hin. In gleich acht Meldungen wird auf einen "Sicherheitshinweis" der deutschen Hitachi Power Tools Europe GmbH (Willich/NRW) aufmerksam gemacht, den VerbraucherInnen ansonsten sicherlich nur schwer auffinden würden. Eingeleitet durch einen "Kurzhinweis" auf der Homepage "WICHTIGE Nachricht: ´Freischneider Rückruf´" ist auf einer Unterseite zu erfahren, dass "einige" Hitachi und Tanaka Motorsensen, Freischneider und Heckenscheren einen Produktionsfehler aufweisen. "Dieser Mangel kann zu einer Überhitzung der Auspuffabdeckung führen, so dass bei Berührung der Abdeckung Verbrennungsgefahr besteht oder in extremen Fällen das Gerät in Brand geraten kann." Betroffen sind insgesamt 11 Ein- und 9 Zweihandfreischneider sowie 2 Kombimotorsensen und 2 Kombiheckenscheren der beiden Marken "Hitachi" und "Tanaka". VerbraucherInnen, die eines der Geräte besitzen, werden gebeten zu prüfen, ob ihr Gerät zu einem der betroffenen Modelle gehört.
Wer eines der mangelhaften Gartenwerkzeuge besitzt, wird aufgefordert, umgehend die Arbeit damit einzustellen und unter der gebührenfreien Rufnummer 08 0/0 00 56 23 (Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-14.15 Uhr) Verbindung aufzunehmen. Um Einzelheiten zu den Verkaufsdaten zu sehen, müssen Verbraucherinnen die britische Informationsquelle bemühen. Danach waren die Geräte tlw. seit September 2009 - tlw. Juli 2013 im Verkauf. Der Bitte auf Überlassung einer Pressemitteilung / Verbraucherinformation wurde nicht entsprochen (Bildquelle: rapex.eu).
» www.tradingstandards.gov.uk | » www.rapex.eu | » www.baua.de
» www.hitachi-powertools.de | » Weitere Informationen im PDF-Format
Weitere Beiträge...
- Sicherheitshinweis für Spaltlederhandschuhe von KWB TOOLS
- ISC gibt Verbraucherhinweis zu KINGCRAFT Exzenterschleifern
- LIDL informiert zu Qualitätsproblem bei PARKSIDE-Adapter
- UMAREX tauscht Macheten aus: Klingenablösung möglich
- Sicherheitshinweise für Motorkettensägen BONUS und BUDGET
- Sicherheitshinweis von EINHELL zum Betrieb von Kettensägen
- Lösende Segmente bei Trennscheiben von WOLFCRAFT: Rückruf
- Sicherheitshinweis für Gehrungssäge von RYOBI: Schnittgefahr
- Rückruf von HOMELITE Laubgebläsen wegen Brandgefahr
- PUMA TEC Macheten mit loser Klinge: Rückruf
- Rückruf zahlreicher GEDORE Drehmomentschlüssel
- WAGNER ruft zwei fehlerhafte Feinsprühsysteme zurück
- Rückrufe von STIHL: Handschuhe, Messer und Säge
- COMET Kettensäge von PENNY zurückgerufen
- OBI ruft Kettensäge "BKS-40" zurück
- Sicherheitshinweis von DEWALT für Akku-Bohrschrauber
- Verletzungsgefahr führt zu Rückruf des METABO "Holzspalter HS 5000 W"