Amtliche Bekanntgaben 2021
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 01. Januar 2021 00:00
A K T U E L L E K U R Z M E L D U N G E N
ohne die zahllosen / tlw. den Rahmen sprengenden Meldungen zu Rückruf-"Spitzenreitern" (s. rechts).
Die (aus Platzgründen) am Ende der Liste stehenden Erläuterungen bitte beachten!
23.02. | » Gärung des ´SECCOHNE´ vom AUHOF: Berstgefahr / Alkoholbildung
18.02. | » In Fremdsprache: ZENA Moringa-Pulver mit SALMONELLEN verunreinigt
17.02. | » HANAU: Restaurant ADLER warnt wg. LISTERIEN vor Außer-Haus-Verkauf
11.02. | » CHIRON Hanf-Aufstrich mglw. mit Plastik oder Metallteilen verunreinigt
10.02. | » Gefährlich erhöhter Schwefeldioxidgehalt in getrockneten SHIITAKE-Pilzen
Gefährlich überhöhter Vitamin D-Gehalt: MARS PETCARE ruft Charge PEDIGREE Trockenfutter für kleine Hunde zurück
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 21. Dezember 2020 21:00
Mars Petcare (Verden/NI), eines der deutschen Tochterunternehmen des US-amerikanischen Nahrungsmittelkonzerns Mars Inc. mit Sitz in McLean (Virginia), ruft freiwillig eine ausgewählte Charge Trockenfutter für kleine Hunde zurück. "Aufgrund eines überhöhten Vitamin-D-Gehalts kann das Futter bei längerem Verzehr Unwohlsein bei Hunden hervorrufen", so das Unternehmen in (s)einer seriös adressierten Pressenmitteilung. Es handelt sich ausschließlich um nachstehendes Produkt: "Pedigree Vital Trockenfutter für kleine Hunde (< 10 kg) Adult mit Rind, 1,4 kg" (EAN-Code: 5 900951 254727 - Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 12.11.2021). Nicht zuletzt durch den Online-Handel ist davon auszugehen, dass dieses Futter bundesweit erhältlich gewesen ist. Mars sagt zu, dass die Beutel nun in Zusammenarbeit mit den Handelspartnern aus dem Verkauf genommen werden. VerbraucherInnen, die ein betroffenes Produkt gekauft haben, sollen dieses nicht verfüttern und werden gebeten, sich an den Kundenservice unter der Telefonnummer 0 42 31 / 94 32 50 (Mo.-Fr.: 9-19 Uhr Uhr) zu wenden oder das Unternehmen unter » deu.mars.com/kontakt zu kontaktieren. Es wird versichert: "Es handelt sich um einen isolierten Vorfall. Weitere Produkte von Mars Petcare und Pedigree sind nicht betroffen und können bedenkenlos verfüttert werden." Auch möchte sich das Unternehmen "aufrichtig für die Unannehmlichkeiten entschuldigen." Die Stiftung Warentest in einem älteren Artikel zum vergleichbaren Rückruf eines anderen Herstellers: "Generell sollte die Vitamin-D-Zufuhr das Zehnfache des Normalbedarfs nicht überschreiten“, schreibt Jürgen Zentek, Professor für Tierernährung an der Freien Universität Berlin (...) Eine Überversorgung begünstige unter anderem hohe Kalzium- und Phosphorgehalte im Blut,
Gefäßverkalkung, Polyurie und blutige Durchfälle. Nach langfristiger täglicher Zugabe von hohen Mengen Vitamin D seien Nierenverkalkungen beobachtet wurden" (Bildquelle: obs/Mars GmbH/Mars Petcare).
» deu.mars.com | » www.pedigree.de | » Weitere Informationen im PDF-Format
Lesenswert: test.de » "Zu viel Vitamin D kann Hunden schaden"
Update vom 15.01.2021: Trotz der ausdrücklichen Zusage: "Es handelt sich um einen isolierten Vorfall. Weitere Produkte von Mars Petcare und Pedigree sind nicht betroffen und können bedenkenlos verfüttert werden" erweitert Mars Petcare heute den ersten Rückruf (s. o.) um eine "begrenzte Anzahl" von Pedigree und Chappi Trockenfutter-Produkten. Im Einzelnen: "Pedigree Adult mit Huhn und Gemüse, 15 kg Trockenfutter" (EAN-Code: 4 008429 086373 - MHD: 10.02.2022), "Pedigree Adult mit Huhn und Gemüse, 7,5 kg Trockenfutter" (EAN-Code: 4 008429 086410 - MHD: 09.02.2022), "Pedigree Adult mit Huhn und Gemüse, 3 kg Trockenfutter" (EAN-Code: 4 008429 086328 - MHD: 06.02.2022, 15.02.2022, 16.02.2022), "Chappi Vollkost Brocken mit Rind und Vollkorngetreide, 10 kg Trockenfutter" (EAN-Code: 4 008429 057755 - MHD: 17.05.2022, 20.05.2022) und "Chappi Vollkost Brocken mit Huhn und Vollkorngetreide, 10 kg Trockenfutter" (EAN-Code: 4 008429 057762 - MHD: 16.05.2022, 17.05.2022). Auch jetzt wird wieder versichert: "Weitere Produkte von Mars Petcare sind nicht betroffen" (Bildquelle: obs/Mars GmbH/Mars Petcare).
» Weitere Informationen im PDF-Format
Weitere Beiträge...
- ACHTUNG HundehalterInnen: Nachweis von Salmonellen in ´Hähnchenhälse´- Hundesnack der Marke EDEKA
- Amtliche Bekanntgaben 2020
- Mglw. ´innenballistische Störungen´ durch GECO-Revolverpatronen: RUAG startet vorsorglichen Rückruf
- Wichtig für Hundehalter: Nachweis von Salmonellen in EDEKA ´Ochsenkaustange´ > Rückruf aller MHD
- Mega-Rückruf bei FRESSNAPF aufgrund Belastung diverser Hunde-´Snacks´ mit Cadmium oder auch Salmonellen
- Appell an den Handel: Lebensmittelwarnungen müssen die Kunden besser erreichen
- Die ´VERBRAUCHERBESCHWERDE´ - unbequem, aber für den Verbraucherschutz effektiver
- Appell an Medien: Konsequente Berichterstattung über Produktrückrufe
- Die ´BAM´ informiert zur Erkennbarkeit legaler Feuerwerksartikel
- Millionenfacher Identitätsdiebstahl: BSI bietet Sicherheitstest für E-Mail-Adressen
- BSI und Polizei warnen vor besonders aggressiver Schadsoftware
- Weniger gefährliche Artikel auf dem EU-Markt: "RAPEX sei Dank"
- "Öffentlicher Warenrückruf" für Feuerwerksartikel von NICO
- BSI empfiehlt Überprüfung von PCs auf Schadsoftware
- Behörden warnen vor besonders gefährlichen Feuerwerksbatterien
- RAPEX: Europäische Kommission warnt vor Produktgefahren
- Hygiene-Spray von DM-DROGERIE MARKT: Entzündungsgefahr
- Ätzend: Umweltbundesamt verbietet Reinigungsmittel "POR ÇÖZ"
- BfR warnt vor Salpetersäure-haltigen Reinigungsmitteln
- Europäische Kommission benennt wieder gefährliche Produkte
- Rückrufaktion für verunreinigtes Insektizid von CELAFLOR
- RAPEX: Zahlreiche gefährliche Produkte aus und in Deutschland
- LIDL ruft gesundheitsgefährliche Partyartikel zurück
- RAPEX listet gefährliche Produkte in und aus Deutschland
- Deutsche Verbraucher von RAPEX-Warnungen betroffen