Rückrufaktion für Tauchcomputer von ATOMIC AQUATICS
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 08. Oktober 2012 19:00
Tauchsportler aufgepasst: Die Atomic Aquatics Europe GmbH mit Sitz in Bad Aibling ruft Tauchcomputer zurück! Nach Unternehmensangaben wurde im Rahmen der ständigen Qualitätskontrollen festgestellt, dass es an dem Tauchcomputer "Cobalt" in Einzelfällen zu einem ungewollten Überdruck kommen könnte, der zu einer Beschädigung des Displays sowie zu einem Gasverlust führen kann. Dieser Fehler betrifft nur einen geringen Teil der Seriennummern 2210-XXXX bis 1612-XXXX (Herstellungsdatum 31. Mai 2010 bis 16. April 2012 - zu finden im Menüpunkt "Einstellungen" - "Systeminformationen"). Die ersten 4 Ziffern sind das Produktionsdatum (die ersten 2 Ziffern für die Woche, gefolgt von 2 Ziffern für das Jahr). VerbraucherInnen, die einen Tauchcomputer Cobalt in dem betreffenden Seriennummernkreis besitzen,
dürfen diesen nicht mehr zum Tauchen benutzen und müssen ihn im örtlichen Fachhandel auf den vorgenannten Defekt überprüfen lassen. Sollte ein Fehler festgestellt werden, wird das Gerät direkt zu Atomic Aquatics gesendet und kostenlos ausgetauscht - diese "einfache aber notwendige" Überarbeitung ist selbstverständlich kostenfrei. Das Unternehmen betont: "Cobalts, die nach dem 1612-XXXX Datumscode gefertigt wurden (ca. Mai 2012), brauchen nicht inspiziert zu werden und sind nicht von diesem Rückruf betroffen." (Bildquelle: Atomic Aquatics Europe GmbH).
» www.atomicaquatics.de | » Weitere Informationen im PDF-Format
ACHTUNG: Artikel dieser Bezeichnung wurden zum Zeitpunkt der Meldung durch gewerbliche und/oder private Anbieter neu und/oder gebraucht bei eBay angeboten.
BAuA vereint Rückrufe und Sicherheitshinweise zu Klettersteigsets
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 30. August 2012 11:00
Nach den kürzlichen Produktrückrufen von Klettersteig-Sets der Anbieter » Edelrid und » Austrialpin veröffentlicht die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in ihrem » "Produktsicherheitsportal" nun weitere zahlreiche Rückrufaktionen beziehungsweise Sicherheitshinweise: Die Stubai Werkzeugindustrie reg.Gen.m.b.H. (Fulpmes/A) gibt die Weisung aus, von einer Verwendung sämtlicher Klettersteigsets von Stubai abzusehen. "Singing Rock" (LANEX a.s. in Poniklá/CZ) ruft Via Ferrata-Sets der Modelle EASY GO XP, EASY GO XP LOCK, EASY GO XP COMPLETE vom Markt zurück, Edelweiss (Saint Chamond/F) die Klettersteigsets UPSILON EVO, UPSILON EVO Junior, UPSILON EVO mit Performance Karabiner, UPSILON EVO mit Swivel und Performance Karabiner aus dem Herstellungsjahr 2012. Bei "Climbing Technology" (Aludesign S.p.a. in Cisano Bergamasco/I) sind die beiden Via Ferrata-Sets 2K373AB - Top-Shell Set und 2K533AB - Classic-K Spring Set von einem Rückruf betroffen. Alle Anbieter betonen auf Sonderseiten ihrer Internetauftritte, dass es sich um rein vorsorgliche Maßnahmen handelt. Die BAuA beschreibt die Gefährdung als: "Mechanische Gefährdung" und ergänzt die Angaben zum Sicherheits-/Gesundheitsrisiko: "Ausrutschen, Stolpern, Fallen, Herunterfallen". Anfang August war ein 17-jähriger Jugendlicher im Tiroler Walchsee-Gebiet 100 Meter abgestürzt, nachdem sein Klettersteig-Set gerissen war. Feststellung war: "Die Bänder der Ausrüstung können bei starkem Gebrauch vereinzelt der Normanforderung nicht mehr entsprechen."
Stubai Bergsport: » www.baua.de sowie » www.stubai-bergsport.com
Singing Rock: » www.baua.de sowie » www.singingrock.com
Edelweiss: » www.baua.de sowie » www.edelweiss-ropes.com
Climbing Technology: » www.baua.de sowie » www.climbingtechnology.it
» Weitere Informationen im PDF-Format
ACHTUNG: Artikel dieser Bezeichnung wurden zum Zeitpunkt der Meldung durch gewerbliche und/oder private Anbieter neu und/oder gebraucht bei eBay angeboten.
Weitere Beiträge...
- Auch AUSTRIALPIN ruft lebensgefährliche Klettersteigsets zurück
- Vorsorglicher Rückruf von EDELRID Klettersteigsets: Absturzgefahr
- Unsichere Radschutz-Bestigung: Rückrufaktion bei SKS GERMANY
- Rückruf von SALEWA Gurtmodellen wegen Normabweichungen
- MAMMUT informiert zu Kontrollrückruf für Klettersteigsets
- STIFTUNG WARENTEST informiert zu Kamera-Akkus von NIKON
- LIDL gibt Sicherheitshinweis zu „Trampolin mit Sicherheitsnetz“
- STIFTUNG WARENTEST | Elektrofahrräder: Rückruf bei VICTORIA
- SKYLOTEC ruft Klettersteigsets zur Überprüfung zurück
- Verkaufsstopp/Rückruf für SPECIALIZED-Fahrräder mit Karbongabel
- BAuA meldet Rückruf von Stahlpatronen für ABS Lawinenrucksack
- Wichtige Sicherheitsmaßnahmen für Tauch- und BergsportlerInnen
- BAuA informiert über Sicherheitshinweis zu NIKON-Digitalkameras
- Überprüfung von PETZL-Verbindungsmitteln und Falldämpfern
- Herstellungsfehler: UVEX SPORTS ruft Skihelme zurück
- DMM CLIMBING ruft Klemmgeräte wegen Materialfehler zurück
- PENTAX informiert über Fertigungsfehler bei Spiegelreflexkamera
- Stiftung Warentest: Rückrufaktion für KÄSTLE Skibindungen
- Brandgefahr für Multifuel-Kocher von OPTIMUS: Rückruf
- Rückrufe: MULTIPLEX Sensoren | AQUA LUNG Taucherartikel
- Wichtige Warnungen für Berg-, Rad- und TauchsportlerInnen
- Brechende Rahmen bei E-Bikes von PEGASUS: Rückruf
- SPORTS EXPERTS ruft Handschuhe zurück: Azofarbstoffe
- Aufgepasst: Untersagung hörschädigender POWERFANFAREN
- Rückruf für Klettergurte von SALEWA: Überprüfungserfordernis