RIESE UND MÜLLER rät zu Außerbetriebnahme bestimmter E-Bikes
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 19. Juli 2013 10:00
Der Darmstädter Fahrradhersteller "riese und müller GmbH" veröffentlicht auf seiner Internteseite eine Pressemitteilung, wonach er zwei seiner E-Bike-Modellreihen zurückruft. Hintergrund ist ein mögliches Versagen der eingesetzten Federgabel, was ein hohes Sicherheits- und Verletzungsrisiko entstehen lässt. Betroffen sind die beiden Modellreihen "Kendu hybrid" und "Load hybrid" - unabhängig von Chargennummern und Kaufzeitpunkt. Das Unternehmen empfiehlt, genannte Bikes unverzüglich außer Betrieb zu nehmen und zum Austausch der Federgabel in den Fachhandel zu bringen. Endkunden, die unsicher sind und/oder Fragen zu der Rückrufaktion haben, können sich vor Ort an ihren Fachhändler oder unter der Rufnummer 0 61 51/36 68 60 bzw. der E-Mail-Adresse team(at)r-m.de an das Unternehmen direkt wenden. "Riese & Müller entschuldigt sich ausdrücklich und aufrichtig für die entstandenen Unannehmlichkeiten." Sie fahren ein "Birdy hybrid" der 1. Serie mit Verkaufsdatum ab Oktober 2009? Zu einer werkseitigen Überprüfung der Akku-Tasche schauen Sie bitte » hier (Bildquelle: r-m.de).
» www.r-m.de | » Weitere Informationen im PDF-Format
Sturzgefahr bei FIREFLY Inline-Skates von INTERSPORT: Rückrufaktion
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 24. Juni 2013 16:00
Die Intersport Deutschland eG (Heilbronn) ruft aktuell zwei Modelle Inline-Skates zurück. Nach Angaben des Unternehmens wurde festgestellt, dass deren Verbindungsschraube zwischen Schuh und Achse brechen kann, wodurch das Risiko von Stürzen mit entsprechenden Verletzungen besteht. Von dem Produktrückruf betroffen sind zwei Modelle der Marke "Firefly" mit den Bezeichnungen X700 (Art.-Nr. 200745) und "F700" (Art.-Nr. 200746). Kunden, die beschriebene Inline-Skates in Besitz haben, werden gebeten, dieses zusammen mit dem als Download bereitgestellten Rückgabeformular an die nächstgelegene Intersport-Filiale zur Regulierung zurückzugeben. Für Fragen oder Anregungen kann die Rufnummer 0 71 31/28 82 79 oder die eMail-Adresse norms.regulations(at)intersport.de kontaktiert werden. Im Zusammenhang mit dieser aktuellen Rückrufmaßnahme wird darauf hingewiesen, dass die » Rückrufaktionen für Damen-Schlittschuhe "Susanne" von TECHNOpro (Art.-Nr. 107315) sowie zweier Kickboards von CRAZY CREEK (Art.-Nr. 152043 und 4014506) noch nicht abgeschlossen sind und nach wie vor die Rückgabe über den Handel angeboten wird
(Bildquelle: Intersport Deutschland eG).
» www.intersport.de | » Weitere Informationen im PDF-Format
ACHTUNG: Artikel dieser Bezeichnung wurden zum Zeitpunkt der Meldung durch gewerbliche und/oder private Anbieter neu und/oder gebraucht bei eBay angeboten.
Weitere Beiträge...
- DELTA SPORT ruft Aluminium-Scooter von LIDL zurück: Bruchgefahr
- Wichtiger Sicherheitshinweis für Reithelme von UVEX: Verletzungsgefahr
- Rückruf für Chrom-belastete Schlittschuhe von INTERSPORT
- Freiwilliger Rückruf für Räder und Rahmen von GHOST BIKES
- Bergsportausrüster rufen Klettersteigsets mit Seilbremse zurück
- Rückrufaktion für "LVS"-Geräte von ORTOVOX: Fehlfunktion
- Auch MAMMUT ruft Klettersteigsets vorsorglich vom Markt zurück
- Rückrufaktion für Tauchcomputer von ATOMIC AQUATICS
- BAuA vereint Rückrufe und Sicherheitshinweise zu Klettersteigsets
- Auch AUSTRIALPIN ruft lebensgefährliche Klettersteigsets zurück
- Vorsorglicher Rückruf von EDELRID Klettersteigsets: Absturzgefahr
- Unsichere Radschutz-Bestigung: Rückrufaktion bei SKS GERMANY
- Rückruf von SALEWA Gurtmodellen wegen Normabweichungen
- MAMMUT informiert zu Kontrollrückruf für Klettersteigsets
- STIFTUNG WARENTEST informiert zu Kamera-Akkus von NIKON
- LIDL gibt Sicherheitshinweis zu „Trampolin mit Sicherheitsnetz“
- STIFTUNG WARENTEST | Elektrofahrräder: Rückruf bei VICTORIA
- SKYLOTEC ruft Klettersteigsets zur Überprüfung zurück
- Verkaufsstopp/Rückruf für SPECIALIZED-Fahrräder mit Karbongabel
- BAuA meldet Rückruf von Stahlpatronen für ABS Lawinenrucksack
- Wichtige Sicherheitsmaßnahmen für Tauch- und BergsportlerInnen
- BAuA informiert über Sicherheitshinweis zu NIKON-Digitalkameras
- Überprüfung von PETZL-Verbindungsmitteln und Falldämpfern
- Herstellungsfehler: UVEX SPORTS ruft Skihelme zurück
- DMM CLIMBING ruft Klemmgeräte wegen Materialfehler zurück