Rückruf für MERIDA Fitness-Fahrräder (Modelle 2008-2012): Gabel kann brechen
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 24. März 2014 12:00
Die Merida & Centurion Germany GmbH (Magstadt/BW) informiert derzeit Fachhandelspartner sowie auch VerbraucherInnen zu einer Rückrufaktion von Fitness-Fahrrädern des taiwanischen Fahrradproduzenten Merida. Durch Produktionsschwankungen in der aktuellen Fertigungstechnik kann die Festigkeit der Gabelkonstruktion beeinträchtigt sein, was einen Sturz mit Folge- und/oder Personenschäden bis hin zum Tod nicht ausschließen lässt. So werden alle Merida-Modelle "S-Presso" der Baujahre 2008 bis 2012 zurückgerufen. Das europäische "Rapid Exchange of Information"-Schnellwarnsystem "RAPEX" ergänzt im » 9. Wochenbericht 2014 (vom 09.03.2014) die beanstandeten Modelle im Einzelnen: Merida S-Presso 100D, 300D, 500D, 700D, 800D, 900D, I11D, I8D und Alfine.
Es wird besonders darauf hingewiesen, dass dieser Rückruf auch jene Modelle mit Austauschgabeln betrifft, die bereits von dem » Rückruf im Oktober 2010 betroffen waren. KäuferInnen werden gebeten, den Betrieb des Rades unverzüglich einzustellen und dieses umgehend dem Fachhandel zum Austausch der Gabel zukommen zu lassen: "Das Fahrrad befindet bis dahin in einem nicht betriebssicheren Zustand!", warnt das Unternehmen. Für Fragen ist die Merida & Centurion GmbH unter der Rufnummer 0 71 59/9 45 96 00 sowie über die E-Mail-Adresse vertrieb(at)merida-centurion.com erreichbar. Herstellerangaben zufolge löste sich "in einem bislang einzelnen Fall" die Verbindung von Gabelkopf und Gabelscheide während des Fahrbetriebs (Bildquelle: Merida & Centurion Germany GmbH).
» www.merida-bikes.com | » Weitere Informationen im PDF-Format