CLARKY´S Mandelkerne (ganz, naturbelassen) von NETTO mglw. mit Salmonellen belastet: NRW und RLP betroffen
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 29. Juni 2020 18:00
Die August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG (Hamburg/HH) informiert - proaktiv auch über produktrueckrufe.de - zum Rückruf von naturbelassenen Mandeln aus dem Sortiment des Netto Marken-Discount (Stammsitz: Maxhütte-Haidhof/BY). Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen des betroffenen Artikels Mandelkerne befinden, die mit » Salmonellen mikrobiologisch belastet sind. "Ein Verzehr könnte zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen". Betroffen sind "Mandeln ganz naturbelassen" der Marke "Clarky ́s" im 200 g-Beutel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 05.10.2020 und der Losnummer L 41766 (siehe Verpackungsrückseite). Das Produkt wurde bei Netto Marken-Discount in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz angeboten. Angaben des Unternehmens zufolge wurde umgehend reagiert und die Ware sofort aus dem Verkauf genommen. KundInnen, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises - auch ohne Vorlage des Kassenbons - in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice der Netto-Kundenservice unter der kostenfreien Rufnummer 08 00 / 2 00 0015 (Mo.-Sa.: 6-22.30 Uhr). Es wird ausdrücklich versichert: Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten, Losnummern oder andere Clarky´s-Produkte sind nicht betroffen. Zudem wird empfohlen: "Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen." Salmonellen können Durchfall, Bauchschmerzen
und Erbrechen auslösen sowie bei Senioren und immungeschwächten Personen schwerste Erkrankungen hervorrufen, die unter Umständen auch lebensbedrohlich sind (Bildquelle: Netto Marken-Discount AG & Co. KG).
» www.atco.de | » www.netto-online.de | » Weitere Informationen im PDF-Format
ACHTUNG! Instabilität von AFRI COLA-Glasflaschen kann zu Rissbildung sowie zum Zerbersten der Flasche führen
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 19. Juni 2020 18:00
Einer ersten Mitteilung der Rewe Markt GmbH (Köln/NW) im Pressebereich ihrer Internetseite ist eine Rückrufaktion der Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH (Lauterecken/RP) zu entnehmen, wonach zwei Cola-Getränke zurückgerufen werden. Laut Flaschenhersteller weisen bestimmte Flaschen eine Instabilität auf, die zu einer Rissbildung, schlimmstenfalls zu einem Zerbersten der Flaschen führen könnten. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft das Unternehmen "afri Cola 10 mg Coffein" und "afri Cola ohne Zucker" jeweils in der 1 l-Glasflasche mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 12.03.2021, 13.03.2021, 16.03.2021, 17.03.2021, 08.06.2021 und 09.06.2021 zurück. Eine regionale Einschränkung erfolgt nicht > von einer bundesweiten Betroffenheit ist somit offensichtlich auszugehen. Die Angaben befinden sich auf der Rückseite des Halsetikettes. KundInnen werden gebeten, betroffene Flaschen - als Splitterschutz eingeschlagen in ein Tuch - zu öffnen, zu entleeren und im Markt direkt zurückzugeben; der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage eines Kassenbons erstattet. Für Verbraucherfragen ist unter der Telefonnummer 0 68 41 / 1 05 15 00 eine Hotline für Samstag, 20.06.2020 von 9 bis 20 Uhr und die darauffolgenden Wochen von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr eingerichtet. Darüber hinaus werden Verbraucherfragen unter der E-Mail-Adresse info(at)nvf-marken.de beantwortet. Es wird beteuert:
"Das Getränk selbst ist einwandfrei." Beim Bersten von Glasflaschen können umherfliegende Splitter Schnitt- und im ungünstigen Fall auch Augenverletzungen verursachen. Bei der empfohlenen Handhabung wird äußerste Vorsicht empfohlen (Bildquelle: Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA).
» niehoffs-vaihinger.de | » afri.de | » Weitere Informationen im PDF-Format*
* = Die Pressemitteilung der Rewe Markt GmbH konnte durch die freundlicherweise überlassene Original-Mitteilung der Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH ersetzt werden - Vielen Dank!
Weitere Beiträge...
- U. U. Lebensgefahr durch ´Listerien monocytogenes´ in Almbauernkäse der SENNEREIGENOSSENSCHAFT HATZENSTÄDT
- GEFÄHRLICH! ´Vereinzelte Glassplitter´ in TAMARA Heidelbeer-Konfitüre von ALDI NORD nicht auszuschließen
- Brauerei ZÖTLER ruft Biermischgetränk wegen möglicher Nachgärung / Berstgefahr der Glasflaschen zurück
- DRINGEND AUFGEPASST! ALNATURA warnt vor möglichen Fremdkörpern aus Glas in getrockneten Kichererbsen
- REWE ruft JA! Nussschokolade aufgrund mglw. enthaltener schwarzer Kunststoffteile (ca. 7 mm) zurück
- VORSICHT: Fremdkörperfund kleiner, weißer Plastikteilchen in ÖKOLAND Tiefkühl Rahm-Spinat ´leider kein Einzelfall´
- Falsches Etikett: BIOGOURMET´s ´Paprika & Cashew´-Brotaufstrich enthält undeklariertes Allergen Sesam
- Fund von Fremdkörpern (Glasteile) in OEDERANER Landleberwurst von RICHTER, verkauft bei KAUFLAND
- Bei UNCLE BEN´S Original-Langkornreis mglw. ´in einigen wenigen Packungen des Produktes kleine Metallsplitter´
- Allergiker DRINGEND AUFGEPASST: ERIDANOUS Gyros Reispfanne von LIDL enthält undeklariertes Allergen Sellerie
- Aufgrund möglicher Verletzungsgefahr durch Glasstücke ruft ZWERGENWIESE das Produkt ´Zwiebel Schmelz´ zurück
- BESSER NICHT VERZEHREN! Rückstände eines Antibiotikums in GOURMET-Garnelenschwänzen von ALDI NORD
- Produktionsfehler: Kunststoffteile in einer Charge BESTE WAHL Zupfkuchen (TK) von REWE nicht auszuschließen
- ACHTUNG - NICHT ESSEN! SEAGOLD-Schlemmerfilet (Italia) von NETTO kann weiße Kunststoffteile enthalten
- SPITZ & SCHARF! Glassplitter in GUT BIO Kichererbsen mit Quinoa und Gemüse von ALDI NORD nicht auszuschließen
- Gerebelter Oregano verschiedener Artikelausführungen / Marken mit Pyrrolizidinalkaloiden (Pflanzengift) belastet
- NICHT ESSEN! Eine Charge gerebelter Oregano von FUCHS mit Pyrrolizidinalkaloiden (Pflanzengift) belastet
- Nachweis höchst ungesunder Tropanalkaloide veranlasst ROSSMANN zum Rückruf von ENERBIO Soja-Flocken
- Nierenerkrankungen möglich: Erhöhter Gehalt an Schimmelpilzgift ´Ochratoxin A´ in Fruchtriegeln der Marke LUBS
- TRI D´AIX ruft Hartkaramellen wegen ablösbarer Kleinteile / Gefahr des Verschluckens zurück
- Riskant: Falscher Inhalt in IGLO´s ´Chicken Nuggets Classic´ kann undeklariertes Allergen Milch enthalten
- Ungesunder ´erhöhter Chlorat-Gehalt´ jetzt auch in GOLDEN SEAFOOD Pangasius-Filets von ALDI NORD festgestellt
- DM-DROGERIE MARKT informiert: Mglw. blaue Folienteile in DMBIO Hühnchenfleisch-Zubereitung (nach 4. Monat)
- Rückstände von Reinigungsmitteln (Benzalkoniumchlorid) in gefrorenem Pangasiusfilet von REWE und PENNY
- Verhängnisvolle Listerien! WILKE ruft sämtliche im Unternehmen hergestellten Erzeugnisse zurück