"Verunreinigung mit Wasser": CASTROL ruft Motorenöle zurück
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 22. April 2013 16:00
Die Deutsche Castrol Vertriebs GmbH (Hamburg) ruft vorsorglich Motorenöle zurück: In einigen Flaschen vorhandene Verunreinigungen mit Wasser könnten möglicherweise zu einem Kolbenfresser führen. Betroffen sind folgende 2-Takt-Motorenöle in 1 Ltr-Plastikflaschen: "Castrol Power 1 Racing 2T" (Serien-/Batch-Nummer: 114275, 141735), "Castrol Power 1 Scooter 2T" (119990, 147997), "Castrol 2T" (115131, 122303, 125520, 141637 und 144179) sowie das "Castrol Act>Evo 2T" (112696, 126486, 135401, 119680 und 150755). Die Produkte gelangten nach dem 03. September 2012 in den Verkauf und kommen vornehmlich in Motorrädern und kleinen Rollern zum Einsatz, können aber auch in anderen Maschinen mit 2-Takt-Motoren verwandt werden. VerbraucherInnen, die eines der aufgeführten Öle bereits eingesetzt haben, verwenden Fahrzeug bzw. Maschine nicht mehr und wenden sich für weitere Informationen an die kostenfreie Telefonnummer 08 00/8 63 73 70. Diejenigen, die eines der entsprechenden Produkte erworben,
jedoch noch nicht eingesetzt haben, können dieses ungeöffnet an den Einzelhändler zurückgeben, der ein Austauschprodukt anbieten oder den Kaufpreis zurückerstatten wird. Das Unternehmen "entschuldigt sich für sämtliche Unannehmlichkeiten" (Bildquelle: Deutsche Castrol Vertriebs GmbH).
» www.castrolmoto.com | » Weitere Informationen im PDF-Format
ACHTUNG: Artikel dieser Bezeichnung wurden zum Zeitpunkt der Meldung durch gewerbliche und/oder private Anbieter bei eBay angeboten.
Weitere Beiträge...
- Rückruf von brüchigen Vorstagbeschlägen der SELDÉN MAST AB
- BAuA meldet Rückruf unsicherer Zurr-/Spanngurte von GO/ON!
- A.T.U. ruft Dachbox zurück: Versagen der Verschlüsse
- Austauschaktion für Nachrüst-Schiebedächer von WEBASTO
- GARMIN ruft diverse Navigationsgeräte zurück: Brandgefahr
- METZELER: Rückruf von Enduro Motorradreifen
- Lastenkorb von MERCEDES kann brechen: Erneuter Rückruf
- CUSTOM CHROME ruft Motorradlenker zurück: Bruchgefahr
- Kraftfahrtbundesamt warnt vor Motorradhelmen TORNADO
- Rückruf von HANKOOK Reifen: Verschleißprobleme
- GARMIN: Seenavigation mit ungenauen Tiefenangaben
- THULE Trägersystem zurückgerufen: Bruchgefahr
- Rückruf von Euro-Warndreiecken der HARTMANN AG
- Rückruf von AMAZONE Feldspritzen
- Sicherheitsaktion für Caravanfenster von POLYPLASTIC
- Rückruf der Motorroller "YAMAHA Slider" und "MBK Stunt"
- In 2007 verzeichnete Kraftfahrt-Bundesamt 157 Kfz-Rückrufe
- MICHELIN ruft Motorradvorderreifen "Pilot Power" zurück