Rückruf von Euro-Warndreiecken der HARTMANN AG
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 08. April 2009 20:00
Die Hartmann AG (Heidenheim), ein nach eigenen Angaben führender Anbieter von Medizin- und Pflegeprodukten, ruft Euro-Warndreiecke zurück. Die Typen „Micro“ und „Nano“ bergen aufgrund fehlender Standfestigkeit in entsprechenden Testverfahren ein "erhebliches" Sicherheitsrisiko. Betroffen sind Warndreiecke in der Mini Auto-Verbandtasche Combi (auch "3 in 1" inkl. Warnweste ), die Hartmann Combi Auto-Verbandtasche, die Hartmann 3 in 1 Auto-Verbandtasche, die Combi Auto-Verbandtasche Klassik, die "3 in 1" Auto-Verbandtasche Klassik sowie Warndreiecke des Typs „Micro“ mit Aufdruck „mod. Super Mini“ und des Typs „Nano“. Betroffen sind LOT-Nummern, bei denen die ersten drei Ziffern zwischen 819 und 908 liegen (siehe aufgedrucktes Etikett auf der Rückseite der Verbandtaschen). Das Unternehmen bietet eine umgehende Erstattung des Verkaufspreis und für Fragen eine kostenlose Hotline 08 00/4 00 40 09. In Anbetracht des "erheblichen" Sicherheitsrisikos scheint die Publikation der Rückrufaktion recht spärlich. Derzeit ist nur noch ein einziger Hinweis im Verbraucherinformationssystem "VIS" des bayerischen Staatsministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz online.
» www.hartmann.info | » Weitere Informationen im PDF-Format