Stromschlaggefahr aufgrund eines Fertigungsfehlers: Rückrufaktion für SILVERCREST Espressomaschine von LIDL
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 27. September 2019 14:30
Die Firma Kompernaß Handelsgesellschaft mbH (Bochum/NW), Familienbetrieb und Händler insb. von Haushalts- und Unterhaltungselektronik, führt aktuell "im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes" einen Warenrückruf für eine Espressomaschine aus dem Sortiment des Discounters Lidl (Stammsitz: Neckarsulm/BW) durch. Aufgrund eines Fertigungsfehlers kann bei einzelnen Geräten einer bestimmten Artikelnummer eine Stromschlaggefahr nicht ausgeschlossen werden. Betroffen ist der Artikel "Espressomaschine SEMS 1100 A1" der Marke "Silvercrest" mit der Internationalen Artikelnummer (IAN) 313486 (siehe Typenschild auf der Unterseite des Artikels). Der betroffene Artikel wurde bei Lidl Deutschland seit dem 16.05.2019 bundesweit verkauft. Die Firma Kompernaß Handelsgesellschaft mbH bittet alle Kunden dringend, den Rückruf zu beachten und den betroffenen Artikel nicht weiter zu verwenden. Der Artikel kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. Es wird zugesichert: Von dem Warenrückruf ist ausschließlich der wie vor beschriebene Artikel betroffen. Andere Artikel der Marke "Silvercrest", insbesondere weitere Artikel der Firma Kompernaß Handelsgesellschaft mbH, sind von dem Rückruf nicht betroffen. "Die Kompernaß Handelsgesellschaft mbH entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeit."
Gemäß Wikipedia sterben in Deutschland jährlich etwa 50 - 120 Personen an den Folgen von » Elektrounfällen, wobei 10% durch Hoch- und 90% durch Niederspannung verursacht werden; etwa 30% der Hoch- und 3% der Niederspannungsunfälle führen zum Tod (Bildquelle: obs/Lidl).
» www.kompernass.com | » www.lidl.de | » Weitere Informationen im PDF-Format
Weiteres Rückrufprogramm von APPLE für Netzteilstecker (3 Stifte), u. a. aus dem Reise-Adapter-Kit
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 25. April 2019 18:00
Apple Inc. (Cupertino/USA) hat festgestellt, dass es bei Netzteilsteckern mit drei Stiften, die hauptsächlich für die Verwendung im Vereinigten Königreich, in Singapur und in Hongkong bestimmt sind, in seltenen Fällen dazu kommen kann, dass die Stifte abbrechen und daher die Gefahr eines Stromschlages besteht, wenn freiliegende Metallteile berührt werden. So verkündet das Unternehmen heute ein weiteres "freiwilliges Rückrufprogramm für Netzteilstecker-Adapter": Jetzt betroffene Netzteilstecker haben drei Stifte, sind weiß und haben keine Buchstaben an der Innenseite der Verbindungsstelle zum Netzteil. Sie wurden zwischen 2003 und 2010 mit Mac-Computern und bestimmten iOS-Geräten (iPod, iPad oder iPhone) sowie als Teil des Reise-Adapter-Kits von Apple ausgeliefert. "Die Sicherheit der Kunden hat oberste Priorität für Apple", daher ist für betroffene Netzteilsteckeradapter die Nutzung einzustellen. KundInnen werden gebeten, vorhandene 3-Stifte-Netzteilstecker mit den Abbildungen auf der » Internet-Sonderseite zu vergleichen. Stellt sich dabei der Stecker als betroffen heraus, kann man sich mit der Seriennummer des Gerätes an Apple wenden, wo die Geräte für den Austausch verifiziert werden. KundInnen, die ein Apple Reise-Adapter-Kit gekauft haben, sollten für einen kostenfreien Austausch einen autorisierten Apple Service Provider aufsuchen, einen Termin in einem Apple Store vereinbaren oder online den Apple Support kontaktieren. Apple fügt der Mitteilung hinzu: "Dieses Programm wirkt sich nicht auf gesetzlichen Ansprüche oder Garantieansprüche aus" und weist vorsorglich darauf hin: Netzteilstecker, die für die Verwendung in
Kontinentaleuropa, Australien, Neuseeland, Korea, Argentinien und Brasilien bestimmt sind, sind möglicherweise vom » Rückrufprogramm aus Januar 2016 betroffen (Bildquelle: Apple Inc.).
» www.apple.de | » Sonderseite | » Weitere Informationen im PDF-Format
Sehr gut gelöst:
Apple´s » "Austausch- und Reparaturerweiterungsprogramme" auf einen Blick
Weitere Beiträge...
- Gefahr des Stromschlages > Fehlerhafte Transformatoren in RINGELPIEZ-Leuchten von INGO MAURER
- Feuergefährlicher Kurzschluss in der Geräteelektronik möglich > GARDENA ruft Akku-Rasenmäher zurück
- IKEA ruft CALYPSO Deckenleuchten wegen eventuell herunterfallender Leuchtenschirme zurück
- NETTO veröffentlicht lebenswichtigen Sicherheitshinweis zu unsicherem USB-Netzteil von GRUNDIG
- Brand- und Explosionsgefahr! TARGA ruft SILVERCREST Haar- und Bartschneider von LIDL zurück
- ´Gefahr eines elektrischen Fehlers´ mit Brandrisiko: ALDI SÜD ruft AMBIANO Mini-Fritteuse zurück
- BRANDGEFAHR! HEWLETT PACKARD kündigt erneut weltweite Rückrufaktion für Notebook-Akkus an
- Lebensgefahr durch Fehlfunktion: UNI ELEKTRA warnt dringend vor Rauchwarnmelder von LIDL
- Stiftung Warentest: ´Wäschetrockner von BEKO, BLOMBERG und GRUNDIG: Motor kann überhitzen´
- Nicht mehr berühren! Stromschlaggefahr beim STAR Q Glas-Wasserkocher (2,0 Ltr) von NETTO
- Warenverkaufsstopp bei NETTO: Stromschlaggefahr durch Outdoor-Kabeltrommeln von BRENNENSTUHL
- IFS resümiert bekannte brand-/ explosionsgefährliche Akkus von Elektrofahrrädern (E-Bikes)
- Stromschlaggefahr durch Wandleuchte von LIGNE ROSET erfordert dringende Umrüstmaßnahme
- KALDEWEI gibt Produktwarnung zu Elektro-Warmwasser-Speicher älterer Produktionsjahre
- Qualitätsfehler eines Bauteils erfordert vorbeugende Wartung an IKEA-Geschirrspülern
- STIHL ruft Akku-Heckenscheren wegen der Möglichkeit einer Fehlfunktion zurück: Verletzungsgefahr
- Stromschlaggefahr: IKEA ruft FROSTFRI Kühl- und Gefrierschränke zurück > Reparatur zu Hause
- Sehenswertes IFS-Video zur Brandgefahr von Lithium-Akkus
- Austauschprogramm für Netzteilstecker (2003-2015) von APPLE: Stromschlaggefahr
- JUPITER gibt Sicherheitshinweis zu Rezeptbuch für Küchenmaschinen: Seitenaustausch erforderlich
- Risiko des Stromschlages! BRILONER LEUCHTEN ruft LED-Spots der Marke LIVARNO LUX von LIDL zurück
- PHILIPS ruft erneut SENSEO Kaffeepadmaschinen zurück: Gefahr eines elektrischen Schlages
- Gefahr zum Martinstag: Kurzschlussgefahr bei EDDY TOYS-Laternenhaltern von NETTO
- Ernste Brandgefahr! GRUNDFOS veröffentlicht Sicherheitswarnung zu älteren Kondensat-Hebeanlagen
- Stromschlagunfall durch unsicheres Nachtlicht: IKEA reagiert durch Verkaufsstopp und Rückruf