Stiftung Warentest: ´Wäschetrockner von BEKO, BLOMBERG und GRUNDIG: Motor kann überhitzen´
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 18. Juni 2017 11:00
"Wäschetrockner von Beko, Blomberg und Grundig: Motor kann überhitzen" | Durch diesen Artikel der Stiftung Warentest können zumindest wieder einige BesitzerInnen von Blomberg- und Grundig-Wäschetrocknern u. U. lebenswichtige Informationen zu einer » Nachbesserungsaktion des Hausgeräteherstellers Beko Deutschland GmbH (Neu-Isenburg/HE) erhalten. "Bei einigen Kondensations-Wäschetrocknern kann der Motorkondensator überhitzen. Dann könnte es "zu einer möglichen Entzündung kommen", heißt es". Nachdem bereits 2013 über betroffene Wäschetrockner berichtet wurde, sind jetzt weitere Geräte aus dem Produktionsjahr 2012 betroffen: Blomberg > "TKF 8239" (Mai), "TKF 8431 G" (Jul-Aug), "TKF 8439" (Sep) sowie Grundig > "GTK 4831" (Mai-Sep). Bereits 2013 gemeldete Modelle: Beko > "DCU 7230 EJ150" (Mai-Okt), "DCU 7330" (Mai-Okt), "DC 7130" (Mai-Nov), "DCU 7230" (Sep-Okt) und Blomberg > "TKF 7439" (Mai-Okt). KundInnen, die einen der genannten Trockner gekauft haben, "sollten" ihn vorsichtshalber nicht mehr benutzen und den Stecker ziehen. Für Beko- und Blomberg-Geräte kann die Reparatur unter der kostenfreien Rufnummer 08 00/9 59 55 00 oder der E-Mail-Adresse support(at)beko.com veranlasst werden, für das Gerät von Grundig werden die Neu-Isenburger Rufnummer 0 61 02/8 68 68 93 sowie die E-Mail kundendienst.hausgeraete(at)grundig.com benannt. "Ein Techniker kommt dann nach Hause und repariert das Gerät. Das soll etwa 20 Minuten dauern und nichts kosten".
Die Lebensdauer eines Wäschetrockners liegt bei » durchschnittlich 14,1 Jahren. Eine aktuell angestellte Recherche ergibt, dass - teilweise mehrere Modelle - von derzeit 15 Marken brandgefährlich sind. Aufgrund unterschiedlichster Informationsstrategien produktverantwortlicher Unternehmen haben VerbraucherInnen in Deutschland nicht immer die Chance, rechtzeitig davon zu erfahren. So kommt es nicht von ungefähr zu der Feststellung des Kieler Institutes für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e. V. (IFS): "Wäschetrockner sind die Haushaltsgeräte, die nach der IFS-Statistik in der Kategorie "Elektrogeräte" am häufigsten brandursächlich sind. ... Bei den Bränden, die im Institut untersucht wurden, sind in den wenigsten Fällen die Nutzer schuld, fast immer sind es technische Defekte, die den Brand auslösen."
» www.test.de | » www.beko-hausgeraete.de | » www.blomberg.de | » www.grundig.com
Lesenswert: » 52. RAPEX-Meldung 2012 (A12/1908/12) vom 28.12.2012
» 11. RAPEX-Meldung 2013 (A12/0353/13) vom 22.03.2013
UPDATE: Juni 2017
» Gesamtübersicht aller brandgefährlichen Wäschetrockner im PDF-Format
» www.ifs-ev.org | » Weitere IFS-Videos zur Schadenverhütung
Nicht mehr berühren! Stromschlaggefahr beim STAR Q Glas-Wasserkocher (2,0 Ltr) von NETTO
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Mai 2017 20:00
Die Premier Intertrade GmbH (Sottrum/NI) sowie das Handelsunternehmen Netto Marken-Discount AG & Co. KG (Stammsitz: Maxhütte-Haidhof/BY) informieren zum Produktrückruf eines elektrischen Wasserkochers aus Glas. Grund: "Im ungünstigsten Fall besteht bei Berührung des unteren Metallrings die Gefahr eines Stromschlags". Von der bundesweiten Rückrufaktion betroffen ist der Artikel "Elektrischer Glaswasserkocher, Modell: PI-1302B-E" der Marke "Star Q" in der 2,0 Ltr-Ausführung, der seit dem 06. Mai 2017 in allen Filialen sowie im Online-Shop des Netto Marken-Discount angeboten wurde (die Information zum Modell steht auf dem weißen Aufkleber auf der Unterseite der Anschluss-Station). KundInnen, die das entsprechend beschriebene Modell besitzen, werden dringend gebeten, dieses nicht mehr zu benutzen und von der Stromzufuhr zu trennen. Sie können dieses - auch ohne Vorlage des Kassenbons - in einer der Netto-Filialen zur Erstattung des Kaufpreises zurückgeben. Anfragen beantwortet der Kundenservice der Premier Intertrade GmbH unter der Hotline 0 42 64/8 36 63 15 (Mo-So: 08-20 Uhr) oder der Netto-Kundenservice unter der kostenfreien Hotline 08 00/2 00 00 15 (Mo-So: 24-Stunden-Erreichbarkeit). In der Rückrufmitteilung wird abschließend versichert: "Weitere Produkte der Premier Intertrade GmbH sind nicht betroffen." Gemäß Wikipedia sterben in Deutschland jährlich etwa 50 - 120 Personen an den Folgen von » Elektrounfällen,
wobei 10% durch Hoch- und 90% durch Niederspannung verursacht werden; etwa 30% der Hoch- und 3% der Niederspannungsunfälle führen zum Tod (Bildquelle: Netto Marken-Discount AG & Co. KG).
» www.netto-online.de | » Weitere Informationen im PDF-Format
Weitere Beiträge...
- Warenverkaufsstopp bei NETTO: Stromschlaggefahr durch Outdoor-Kabeltrommeln von BRENNENSTUHL
- IFS resümiert bekannte brand-/ explosionsgefährliche Akkus von Elektrofahrrädern (E-Bikes)
- Stromschlaggefahr durch Wandleuchte von LIGNE ROSET erfordert dringende Umrüstmaßnahme
- KALDEWEI gibt Produktwarnung zu Elektro-Warmwasser-Speicher älterer Produktionsjahre
- Qualitätsfehler eines Bauteils erfordert vorbeugende Wartung an IKEA-Geschirrspülern
- STIHL ruft Akku-Heckenscheren wegen der Möglichkeit einer Fehlfunktion zurück: Verletzungsgefahr
- Stromschlaggefahr: IKEA ruft FROSTFRI Kühl- und Gefrierschränke zurück > Reparatur zu Hause
- Sehenswertes IFS-Video zur Brandgefahr von Lithium-Akkus
- Austauschprogramm für Netzteilstecker (2003-2015) von APPLE: Stromschlaggefahr
- JUPITER gibt Sicherheitshinweis zu Rezeptbuch für Küchenmaschinen: Seitenaustausch erforderlich
- Risiko des Stromschlages! BRILONER LEUCHTEN ruft LED-Spots der Marke LIVARNO LUX von LIDL zurück
- PHILIPS ruft erneut SENSEO Kaffeepadmaschinen zurück: Gefahr eines elektrischen Schlages
- Gefahr zum Martinstag: Kurzschlussgefahr bei EDDY TOYS-Laternenhaltern von NETTO
- Ernste Brandgefahr! GRUNDFOS veröffentlicht Sicherheitswarnung zu älteren Kondensat-Hebeanlagen
- Stromschlagunfall durch unsicheres Nachtlicht: IKEA reagiert durch Verkaufsstopp und Rückruf
- ´Technischer Qualitätsmangel´: KWB gibt Sicherheitshinweis zu Baustrahler von KRAFTIXX
- Überhitzungs-/Brandrisiko von Notebook-Netzkabeln: Auch ACER startet ´Ersatzprogramm´
- APPLE und BEATS rufen Lautsprecher zurück: Überhitzungsgefahr mit Brandrisiko
- Rückruf von Wasserkochern bei ALDI SÜD: Verbrühungsgefahr durch ablösende Bodenplatte
- Brandgefahr! IFS warnt erneut vor alten Röhrenfernsehern von GRUNDIG und LOEWE
- Überhitzungs-/Brandgefahr bei ´Studio-Dampfbügelstation´ von ALDI SÜD > Rückrufaktion
- ´Gefahr eines elektrischen Schlages´: OFFGRIDTEC ruft LED-Leuchten zurück
- Deutschlandweite Rückrufaktion für CERTA Rauchwarnmelder von GEV GUTKES
- ´Potenzielles Brandrisiko´: Sicherheitshinweis für 100.000 Wäschetrockner der Marke SIEMENS
- Brandgefahr: Weltweites Rückruf-/ Ersatzprogramm für Notebook-Netzkabel von HEWLETT-PACKARD