IKEA ruft CALYPSO Deckenleuchten wegen eventuell herunterfallender Leuchtenschirme zurück
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 26. September 2018 09:00
Ikea Deutschland GmbH & Co. KG (Hofheim-Wallau/HE) informiert zum Produktrückruf einer Charge Deckenleuchten: Unternehmensangaben zufolge hat man Berichte von Kunden über herunterfallende Glasschirme erhalten. Um die Gefahr für Kunden zu reduzieren, ruft das Unternehmen nun CALYPSO Deckenleuchten zurück, die mit und zwischen den folgenden Datumsstempeln produziert wurden: 1625 bis 1744 (= 25. Kalenderwoche 2016 bis 44. Kalenderwoche 2017). Die Leuchten waren seit dem 1. August 2016 in allen Ikea-Einrichtungshäusern erhältlich. BesitzerInnen von Deckenleuchten des genannten Modells werden gebeten, den Datumsstempel auf dem Produkt zu überprüfen (Anleitung zur Demontage siehe am Ende des Beitrages). Sind die Leuchten betroffen, wird gebeten, diese zurückzubringen: Betroffene erhalten im Austausch eine neue CALYPSO Deckenleuchte oder die volle Rückerstattung des Kaufpreises - es ist dazu kein Kaufnachweis notwendig. "IKEA nimmt Produktsicherheit sehr ernst. Alle unsere Produkte werden getestet und sie entsprechen den geltenden Standards und gesetzlichen Vorschriften (...) Die Wahrscheinlichkeit, dass der Schirm herunterfällt, ist sehr gering, dennoch ruft IKEA das Produkt wegen der möglichen Gefahr zurück", erklärt Emilie Knoester, Business Area Manager Lighting & Home Smart bei IKEA of Sweden und fährt fort: "Die Sicherheit der Kunden ist von höchster Priorität für IKEA, daher haben wir uns entschlossen, die betroffene Charge als Vorsichtsmaßnahme zurückzurufen." Auch wenn die » Anzahl der Produktrückrufe bei Ikea nicht gerade gering ist, so können KundInnen dennoch absolut sicher sein:
Ikea informiert - im Gegensatz zu allen anderen Möbel-/Einrichtungshäusern und -discountern - ohne jegliche Vorbehalte frühzeitig sowie äußerst transparent! (Bildquelle: obs/IKEA Deutschland GmbH & Co. KG/Inter IKEA Systems).
» www.ikea.de | » Weitere Informationen im PDF-Format
» Anleitung zur Demontage im PDF-Format
NETTO veröffentlicht lebenswichtigen Sicherheitshinweis zu unsicherem USB-Netzteil von GRUNDIG
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 26. Juni 2018 10:00
Nachdem in der letzten 25. Wochenmeldung des europäischen Schnellwarnsystems für gefährliche Produkte "RAPEX" (Nr. » A12/0836/18) ein Eintrag zu einem USB-Netzteil von Grundig nachzulesen war, erscheint jetzt auf der Internetseite der Netto Marken-Discount AG & Co. KG (Stammsitz: Maxhütte-Haidhof/BY) ein "Sicherheitshinweis" des niederländischen Importeurs Edco Eindhoven B.V. (Eindhoven): "Während einer Sicherheitsprüfung (...) wurde festgestellt, dass die Isolierung der Leistungsaufnahme unzureichend sein kann, was zu einem möglichen Kurzschluss führen könnte." Betroffen ist der Artikel "GRUNDIG USB Power Adaptor / USB Netzteil" mit der Modellnummer 871125215970 und dem Barcode 8711252 15970 6. Die Ware wurde bei Netto Marken-Discount gehandelt - da keine regionale Einschränkung erfolgt, offensichtlich bundesweit. Eine Internetsuche ergibt jedoch, dass es auch eine Vielzahl anderer Bezugsquellen gab/gibt. BesitzerInnen werden gebeten, den Gebrauch sofort einzustellen und beschriebene Netzteile - gegen Kaufpreiserstattung - zurückzugeben. Für An- bzw. Nachfragen wird die niederländische Rufnummer +31 40 4024360 benannt. Wissenswert: Die RAPEX-Meldung, die Finnland als Urheber der Beanstandung des in China produzierten Netzteils angibt, schreibt: "Der Benutzer könnte einen elektrischen Schlag von zugänglichen Teilen erhalten" und erlegt verbindlich auf: "Rückruf des Produkts von Endverbrauchern, Rücknahme des Produkts vom Markt." Gemäß Wikipedia sterben in Deutschland jährlich 50 - 120 Personen an den Folgen von » Elektrounfällen, wobei 10% durch Hoch- und 90% durch Niederspannung verursacht werden; etwa 30% der Hoch- und 3% der Niederspannungsunfälle führen zum Tod (Bildquelle: RAPEX | bearb.).
» www.edco.nl | » www.netto-online.de | » Weitere Informationen im PDF-Format
ACHTUNG: Artikel dieser Bezeichnung wurden zum Zeitpunkt der Meldung durch gewerbliche und/oder private Anbieter neu und/oder gebraucht bei eBay angeboten.
Weitere Beiträge...
- Brand- und Explosionsgefahr! TARGA ruft SILVERCREST Haar- und Bartschneider von LIDL zurück
- ´Gefahr eines elektrischen Fehlers´ mit Brandrisiko: ALDI SÜD ruft AMBIANO Mini-Fritteuse zurück
- BRANDGEFAHR! HEWLETT PACKARD kündigt erneut weltweite Rückrufaktion für Notebook-Akkus an
- Lebensgefahr durch Fehlfunktion: UNI ELEKTRA warnt dringend vor Rauchwarnmelder von LIDL
- Stiftung Warentest: ´Wäschetrockner von BEKO, BLOMBERG und GRUNDIG: Motor kann überhitzen´
- Nicht mehr berühren! Stromschlaggefahr beim STAR Q Glas-Wasserkocher (2,0 Ltr) von NETTO
- Warenverkaufsstopp bei NETTO: Stromschlaggefahr durch Outdoor-Kabeltrommeln von BRENNENSTUHL
- IFS resümiert bekannte brand-/ explosionsgefährliche Akkus von Elektrofahrrädern (E-Bikes)
- Stromschlaggefahr durch Wandleuchte von LIGNE ROSET erfordert dringende Umrüstmaßnahme
- KALDEWEI gibt Produktwarnung zu Elektro-Warmwasser-Speicher älterer Produktionsjahre
- Qualitätsfehler eines Bauteils erfordert vorbeugende Wartung an IKEA-Geschirrspülern
- STIHL ruft Akku-Heckenscheren wegen der Möglichkeit einer Fehlfunktion zurück: Verletzungsgefahr
- Stromschlaggefahr: IKEA ruft FROSTFRI Kühl- und Gefrierschränke zurück > Reparatur zu Hause
- Sehenswertes IFS-Video zur Brandgefahr von Lithium-Akkus
- Austauschprogramm für Netzteilstecker (2003-2015) von APPLE: Stromschlaggefahr
- JUPITER gibt Sicherheitshinweis zu Rezeptbuch für Küchenmaschinen: Seitenaustausch erforderlich
- Risiko des Stromschlages! BRILONER LEUCHTEN ruft LED-Spots der Marke LIVARNO LUX von LIDL zurück
- PHILIPS ruft erneut SENSEO Kaffeepadmaschinen zurück: Gefahr eines elektrischen Schlages
- Gefahr zum Martinstag: Kurzschlussgefahr bei EDDY TOYS-Laternenhaltern von NETTO
- Ernste Brandgefahr! GRUNDFOS veröffentlicht Sicherheitswarnung zu älteren Kondensat-Hebeanlagen
- Stromschlagunfall durch unsicheres Nachtlicht: IKEA reagiert durch Verkaufsstopp und Rückruf
- ´Technischer Qualitätsmangel´: KWB gibt Sicherheitshinweis zu Baustrahler von KRAFTIXX
- Überhitzungs-/Brandrisiko von Notebook-Netzkabeln: Auch ACER startet ´Ersatzprogramm´
- APPLE und BEATS rufen Lautsprecher zurück: Überhitzungsgefahr mit Brandrisiko
- Rückruf von Wasserkochern bei ALDI SÜD: Verbrühungsgefahr durch ablösende Bodenplatte