Weitere Beiträge zu Rückrufaktionen und Sicherheitshinweisen ...
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 14. März 2010 08:00
sind auf keinen Fall weniger aktuell oder gar unwichtig.
Schauen Sie bitte auf jeden Fall regelmäßig in allen "Produktkategorien" nach, ob Sie und/oder Ihr Haushalt von einer Rückrufaktion, einer Produktwarnung oder einem Sicherheitshinweis betroffen sind.
Willkommen auf produktrueckrufe.de | Rückruf-Portal für Deutschland
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 01. Juli 2007 13:00
Täglich kommt es in Deutschland zu Rückrufaktionen, Produktwarnungen und Sicherheitshinweisen für gefährliche Verbraucherprodukte. Minimalistische Gesetzesanforderungen zur Verbraucherinformation wie - bei Lebensmitteln - "effektiv und genau" (Art. 19 Abs. 1 EG-BasisV) oder - bei Produkten - "angemessen und wirksam" (§ 6 ProdSG) sowie die Sicherheit, dass die Effizienz von Rückrufmaßnahmen selten(st) überwacht wird, verleiten viele produktverantwortliche Unternehmen zu äußerster Zurückhaltung > teilweise in Verbindung mit übelsten, Alibi schaffenden Tricks: fingierten "Pressemitteilungen", unauffälligen "Aushängen", versteckten Internet-"Hinweisen" (und immer wieder unter den Augen von Behörden). Das alles trotz mglw. gefährlich(st)er, gesundheitlicher Konsequenzen für VerbraucherInnen, die von gar nicht bis (in der Regel) maximal rund 8-13 % erreicht werden.