Europäische Union informiert über gefährliche Produkte
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 08. März 2010 12:00
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucher der Europäischen Kommission veröffentlicht auf der offiziellen Webseite der Europäischen Union “Europa” auch das "EU-Schnellwarnsystem für Non-Food-Produkte" (genannt: RAPEX). In der 9. Kalenderwoche 2010 sind folgende Artikel für deutsche Verbraucher relevant: stromschlag- und feuergefährliche "No-Name"-Funksteckdosen (fernbedienbar), chemisch bedenkliche Kinder-Faschingskostüme für Kinder von NKD, Spielzeug mit Erstickungsrisiko von KSD, verletzungsgefährliche Kraftfahrzeuge von Peugeot und Volvo sowie chemisch riskante Ohrringe von KiK. Wieder werden Rückrufaktionen für Deutschland angekündigt, wieder sind diese (zumindest online) so gut wie nicht auszumachen. RAPEX-Meldungen werden ausschließlich in englischer Sprache bereitgestellt; produktrueckrufe.de darf sie offiziell in deutscher Übersetzung bereitstellen:
» RAPEX Wochenmeldung 9. KW 2010 im PDF-Format
- Kinder-Faschingskostüme von Norma (Quelle: VIS Bayern)
» Weitere Informationen im PDF-Format - Babybesteck und Käsereibe von KiK (Quelle: KiK Österreich)
» Weitere Informationen im PDF-Format