JUPITER gibt Sicherheitshinweis zu Rezeptbuch für Küchenmaschinen: Seitenaustausch erforderlich
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 19. Januar 2016 08:00
Im Auftrag der Jupiter Küchenmaschinen GmbH (Wernau/BW) informieren wir zu einem aktuellen Sicherheitshinweis für ein Rezeptbuch, das zum Ausstattungsumfang von Küchenmaschinen des Unternehmens gehört. Grund: Bei einer enthaltenen Rezeptur kann es - je nach Beschaffenheit der Zutaten - zum Austritt von Flüssigkeit kommen, was neben einer Verschmutzung des Einsatzortes im Einzelfall auch zu Verbrühungen des Bedieners/der Bedienerin führen kann. Betroffen ist das Rezept für Tomatensuppe aus dem Rezeptbuch, das den JUPITER-Küchenmaschinen mit Kochfunktion "ThermoMaster" der Seriennummern 000001 - 010002 beiliegt. Die Maschinen werden bundesweit im Fachhandel und in Elektro-Märkten angeboten. Nachdem noch im Handel befindliche Geräte bereits mit einem neuen Rezeptbuch ausgestattet wurden, werden NutzerInnen mit der "alten" Version des Rezeptbuches gebeten, die Seiten 5, 56 und 58 auszutauschen (Download s. u.) und Tomatensuppe fortan nur nach dem neuen Rezept zuzubereiten. Diejenigen, die kostenfrei eine gebundene "neue" Version des Rezeptbuches haben möchten, wenden sich bitte unter der Rufnummer 0 71 53/55 93 00 oder der E-Mail-Adresse service(at)jupiter-gmbh.de an den Kundendienst den Unternehmens. Die Jupiter Küchenmaschinen GmbH versichert: "Wir sind bemüht, die Qualität unserer Produkte permanent zu verbessern.
Aus diesem Grund sind wir bestrebt, unsere Rezepte stetig zu verbessern, damit Sie Ihren Thermomaster optimal nutzen können" und bedauert jegliche durch diese Maßnahme entstehenden Unannehmlichkeiten (Bildquelle: Jupiter Küchenmaschinen GmbH).
» www.jupiter-gmbh | » Weitere Informationen im PDF-Format
» Die auszutauschenden Seiten im PDF-Format (Stand 15.01.2016)
Risiko des Stromschlages! BRILONER LEUCHTEN ruft LED-Spots der Marke LIVARNO LUX von LIDL zurück
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 23. Dezember 2015 10:00
Das sauerländische Unternehmen Briloner Leuchten GmbH (Brilon/NW) warnt vor der weiteren Verwendung eines LED-Spots aus dem Sortiment des Discounters Lidl und ruft diesen gleichzeitig zurück. Aufgrund eines Mangels (den das Unternehmen nicht näher beschreibt) kann nicht ausgeschlossen werden, dass Kunden bei der Benutzung einen Stromschlag bekommen können. Von dem Warenrückruf betroffen sind "LED-Spots mit Bewegungsmelder in Glanzchrom-Optik" der Marke "Livarno Lux" mit den Artikelnummern 94507 und 107133 (siehe Typenschild auf der Unterseite des LED-Spots). Die betroffenen Artikel wurden bei Lidl Deutschland (d. h. bundesweit) seit 2014 verkauft. Die Firma Briloner Leuchten GmbH bittet alle Kunden dringend, den Rückruf zu beachten und betroffene Artikel nicht weiter zu verwenden. Nach Demontage (die auf jeden Fall erst nach Abschalten des entsprechenden Stromkreises erfolgen darf!) können die betroffenen Spots in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden - der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. Betroffene Unternehmen versichern: Von dem Warenrückruf ist ausschließlich der beschriebene Artikel betroffen. "Andere Artikel der Marke "Livarno Lux", insbesondere andere bei Lidl verkaufte LED-Spots in anderen Farben, sind von dem Rückruf nicht betroffen." Die Briloner Leuchten GmbH entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Gemäß Wikipedia sterben in Deutschland jährlich etwa 50 - 120 Personen an den Folgen von » Elektrounfällen,
wobei 10% durch Hoch- und 90% durch Niederspannung verursacht werden; etwa 30% der Hoch- und 3% der Niederspannungsunfälle führen zum Tod (Bildquelle: Briloner Leuchten GmbH).
» www.briloner.de | » www.lidl.de
presseportal.de » Direktlink zu weiteren Informationen im PDF-Format
Weitere Beiträge...
- PHILIPS ruft erneut SENSEO Kaffeepadmaschinen zurück: Gefahr eines elektrischen Schlages
- Gefahr zum Martinstag: Kurzschlussgefahr bei EDDY TOYS-Laternenhaltern von NETTO
- Ernste Brandgefahr! GRUNDFOS veröffentlicht Sicherheitswarnung zu älteren Kondensat-Hebeanlagen
- Stromschlagunfall durch unsicheres Nachtlicht: IKEA reagiert durch Verkaufsstopp und Rückruf
- ´Technischer Qualitätsmangel´: KWB gibt Sicherheitshinweis zu Baustrahler von KRAFTIXX
- Überhitzungs-/Brandrisiko von Notebook-Netzkabeln: Auch ACER startet ´Ersatzprogramm´
- APPLE und BEATS rufen Lautsprecher zurück: Überhitzungsgefahr mit Brandrisiko
- Rückruf von Wasserkochern bei ALDI SÜD: Verbrühungsgefahr durch ablösende Bodenplatte
- Brandgefahr! IFS warnt erneut vor alten Röhrenfernsehern von GRUNDIG und LOEWE
- Überhitzungs-/Brandgefahr bei ´Studio-Dampfbügelstation´ von ALDI SÜD > Rückrufaktion
- ´Gefahr eines elektrischen Schlages´: OFFGRIDTEC ruft LED-Leuchten zurück
- Deutschlandweite Rückrufaktion für CERTA Rauchwarnmelder von GEV GUTKES
- ´Potenzielles Brandrisiko´: Sicherheitshinweis für 100.000 Wäschetrockner der Marke SIEMENS
- Brandgefahr: Weltweites Rückruf-/ Ersatzprogramm für Notebook-Netzkabel von HEWLETT-PACKARD
- Defektes Sicherheitsbauteil in Warmwasser-Wandspeichern von AEG: Verbrennungs-/ Brandgefahr
- Austauschprogramm für das europäische 5W-USB-Netzteil von APPLE
- Brandgefahr älterer Geschirrspüler: Warnungen auch für Modelle von IMPERIAL, GORENJE, KÖRTING und BAUKNECHT
- Gefährdung durch Stromschlag: NOKIA gibt ´Produkthinweis´ für Tablet-Ladegeräte
- ´Potenzielles Sicherheitsproblem´: Rückrufaktion für zwei Heizlüfter-Modelle von DYSON
- Möglicher Isolationsfehler bei Gourmet-Kaffeemaschinen von PHILIPS: Stromschlaggefahr
- Fehlfunktion / Kurzschlussrisiko bei Gasmeldern: Warenrückruf bei GEV GUTKES
- ISC gibt wichtigen Verbraucherhinweis zu EINHELL Badheizern
- IKEA wiederholt Sicherheitshinweis zu kabelgebundener Wandlampe SMILA
- Bundesbehörde veröffentlicht "47 Untersagungsverfügungen auf einen Streich"
- BSH verkündet Sicherheitsmaßnahme für ältere MARKEN-Geschirrspüler: Potenzielles Brandrisiko